EVENTS

  • DBT 2022: Das "Klassentreffen" des deutschen Biotech-Sektors findet am 04. & 05. Mai 2022 in Hamburg statt.

     

    Weiterlesen
  • Advanced Therapies – Challenges for Routine Applications

     

    Weiterlesen
  • Nach zweijähriger Pause ist es endlich soweit: Das BioLAGO-Fachforum "Wissenschaft-trifft-Wirtschaft" findet wieder statt.

    Weiterlesen
  • Aktualisierungskurs für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit nach § 28 GenTSV

     

     

    Weiterlesen
  • Save the Date! Am 14. Juli erwartet Sie ein vielfältiges Programm zum Thema neuartige virusbasierte Therapien. Seien Sie dabei – im Stadthaus Ulm oder Live-Stream!

    Weiterlesen
  • Mitmachaktionen, Experimente und Vorträge auf dem Campus: Die Universität Ulm feiert ihren 55. Jahrestag mit einem langen Abend der Wissenschaft.

    Weiterlesen
  • Ein dreitägiges Seminar der Akademie für Wissenschaft, Wirtschaft und Technik an der Universität Ulm vom 8. bis 10. November bereitet Beschäftigte der (bio)pharmazeutischen Industrie auf…

    Weiterlesen
  • Der regionale Hochschulverbund InnoSÜD zieht am 9. November Bilanz.

    Weiterlesen
  • Eine gemeinsame Veranstaltung des BioPharma Cluster South Germany und der Deutschen Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) schlägt am 1. Dezember im Ulmer Stadthaus eine Brücke…

    Weiterlesen
  • Postponed to 7-8 December 2022 | ISPE Pharma 4.0™ and Annex 1 Conference 2021

    Weiterlesen
  • Zu einer kostenfreien Online-Veranstaltung zum Thema Zell-und Gentherapie am 14. und 15. Dezember 2022 lädt die Biopro Baden-Württemberg.

     

    Weiterlesen
  • Der BioPharma Cluster South Germany informiert auf dem 74. Mosbacher Kolloquium der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie über Karrierewege und -optionen in seinen Mitgliedsunternehmen.

    Weiterlesen
  • Am 28. und 29. März finden die Deutschen Biotechnologietage 2023 – das Branchentreffen der Biotechnologie – in Wiesbaden statt.

    Weiterlesen
  • Der BioPharma Cluster South Germany und die Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie widmen sich in ihrer gemeinsamen Netzwerkveranstaltung dem hochrelevanten Thema des Immune Engineering.

    Weiterlesen